Der Übergang zu einer klimaneutralen Wirtschaft wird in verschiedensten Sektoren einen grundlegenden Wandel auslösen. Neue Arbeitsplätze entstehen, einige werden verschwinden und andere neu definiert.
Wir müssen
- grüne Arbeitsplätze fördern und unterstützen
- die Ausbildung und Umschulung von Arbeitskräften angehen
- Veränderungen am Arbeitsplatz der Zukunft vorgreifen
Mit dem Klimapakt wird die EU ihre Arbeit in diesem Bereich fortsetzen und Arbeitnehmerorganisationen, Bildungseinrichtungen und Behörden aktiv dabei unterstützen, denjenigen zu helfen, die in der grünen Wirtschaft arbeiten möchten.
Was wird im Rahmen des Klimapakts getan?
- Unternehmen und Organisationen werden ermuntert, sich am Kompetenzpakt zu beteiligen, um zur Weiterbildung und Umschulung von Arbeitskräften beizutragen
- Verbreitung von bewährten Verfahren und Erfolgsgeschichten aus den verschieden europäischen Programmen
- Hilfe bei der Inanspruchnahme des Europäischen Sozialfonds, der 5 Millionen Menschen die Ausbildung für grüne Arbeitsplätze und den grünen Aufschwung ermöglicht
- Verknüpfung mit Erasmus+ und anderen Programmen, die Möglichkeiten zur Entwicklung zukunftsorientierter Kompetenzen und Partnerschaftsprojekten bieten
- Ermunterung von Interessenträgern, lokalen Behörden und Gemeinschaften zur Inanspruchnahme des Fonds für einen gerechten Übergang, um Umschulungen, die aktive Eingliederung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie Arbeitssuchenden und die Schaffung neuer Beschäftigungsmöglichkeiten vor Ort in den Zielregionen zu fördern
- Aufzeigen von Förderprogrammen für Hochschuleinrichtungen, die Lehrinhalte über Umwelt- und Klimaauswirkungen entwickeln und unterrichten möchten
Haben Sie eine großartige Idee?
Europäische Initiativen
European Social Fund
Europe’s main instrument for supporting jobs, helping people get better jobs and ensuring fairer job opportunities for all EU citizens.
Pact for Skills
A shared engagement model for skills development in Europe. Upskilling and reskilling for the green and digital transitions.
European Skills Agenda
A five-year plan to help individuals and businesses develop more and better skills.
European Alliance for Apprenticeships
Apprenticeships ease the transition from education and training to work.
European Vocational Skills Week
Annual event where local, regional or national organisations showcase vocational education and training (VET). 2020 theme: Green and Digital Transitions.
European Education Area
Enabling young people to benefit from the best education and training, and to find employment across Europe.
Just Transition Mechanism
Ensuring that the transition towards a climate-neutral economy happens in a fair way, leaving no one behind.
Erasmus+
The EU's programme to support education, training, youth and sport in Europe.
Education for Climate Coalition
Mobilising the education and training community to work towards achieving climate neutrality.