- energy research | adaptation to climate change | climate change
- Tuesday 22 March 2022, 19:30 (CET)
Practical information
- When
- Tuesday 22 March 2022, 19:30 (CET)
- Languages
- German
Description

Vortrag mit Leitfaden und Förderkompass – auch für Steckersolaranlagen
Um dem Klimawandel zu begegnen, sollten so viele Häuser wie möglich mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet werden. Diese lohnen sich nicht nur für das Klima, sondern meist auch finanziell – umso mehr, da die Gemeinde Neubiberg Photovoltaikanlagen mit durchschnittlich 2.100 Euro fördert. Die Initiative Klimaneutral 2035 stellt dazu einen sehr informativen und praktischen Leitfaden vor und zeigt anhand persönlicher Anwendungsbeispiele, dass Photovoltaik auf dem Dach machbar und lohnend ist. Photovoltaik-Anlagen lassen sich auch ideal mit einer Wärmepumpe kombinieren.
Auch auf dem Balkon, Terrasse oder im Garten können Sie mit wenig Aufwand eine Steckersolaranlage installieren, die Ihren Grundbedarf an Strom deckt und ebenfalls von der Gemeinde gefördert wird.
Referent: Christian Ellerhold, Gründer der Initiative Neubiberg Klimaneutral 2035 und Michael Kusterer, EU-Klimabotschafter, Parents for Future München
Moderation: Annika Gehrmann, EU-Klimabotschafterin, Gründerin der Initiative Klimaneutral 2035.
*
Satellite events are organised by individuals or organisations across Europe in contribution to the European Climate Pact. The events are held under the responsibility of the organisers indicated in the description, and the information given or opinions expressed do not necessarily reflect the official position of the European Commission.