The European Commission has adopted a package of proposals to shape EU climate, energy, land use, transport and fiscal policies to reduce net greenhouse gas emissions by at least 55% from 1990 levels by 2030. While there are costs associated with this transition, the medium- to long-term benefits far outweigh them. A socially just transition is one of the key objectives of the "Fit for 55" package. The package and its social implications, referred to by the EU Commission as "Leave no one behind," are the topic of this online event.
Four highly competent speakers from business, science and the EU Commission will debate the topic and explain it together with the audience.
- sustainable mobility | green infrastructure | urban habitat | biodiversity | public awareness campaign | adaptation to climate change | climate change
- Monday 22 November 2021, 19:00 - 21:00 (CET)
Practical information
- When
- Monday 22 November 2021, 19:00 - 21:00 (CET)
- Languages
- German
Description

Liebe Klima-Interessierte,
liebe Europäer*innen,
wir, das Europe Direct Darmstadt, die European Climate Pact Ambassadors, Pulse of Europe und Scientists for Future laden Sie herzlich Sie, Ihre Freund*innen, Kolleg*innen und Bekannte herzlich zu unserer nächsten Online-Veranstaltung ein.
Die Europäische Kommission hat ein Paket an Vorschlägen verabschiedet, um die Klima-, Energie-, Landnutzungs-, Verkehrs- und Steuerpolitik der EU so zu gestalten, dass die Netto-Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 55 % gegenüber dem Stand von 1990 gesenkt werden. Dieser Übergang ist zwar mit Kosten verbunden, die mittel- bis langfristigen Vorteile sind jedoch weitaus größer als diese. Ein sozial gerechter Übergang ist eines der wichtigsten Ziele des "Fit for 55"-Pakets. Das Paket und seine sozialen Auswirkungen, von der EU-Kommission als „Leave no one behind“ („Niemanden zurücklassen“) bezeichnet, sind das Thema dieser Online-Veranstaltung.
Vier hochkompetente Referent*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und der EU-Kommission werden die Thematik debattieren und zusammen mit den Zuhörer*innen erläutern.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Um Anmeldung wird gebeten unter: eu-infozentrum@rpda.hessen.de
Der Link zur Teilnahme über das Videokonferenzsystem BigBlueButton wird nach Anmeldung versendet.
Gerne können Sie diese Einladung an Interessierte weiterleiten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Signature
Dr. Terenzio Facchinetti (European Climate Pact - Scientists 4 Future - Pulse of Europe)
Guido Martin, Stephanie Müller-Dreieicher und Ruth Kolbe (Europe Direct, Darmstadt, Germany)
*
Satellite events are organised by individuals or organisations across Europe in contribution to the European Climate Pact. The events are held under the responsibility of the organisers indicated in the description, and the information given or opinions expressed do not necessarily reflect the official position of the European Commission.